Das Festival

Das FLIEGENDE FUNKEN FESTIVAL 2021 nimmt sich, unter dem Titel NÄHE DER DISTANZ & DISTANZ DER NÄHE der Komplexität zwischenmenschlichen Miteinanders an, des Zuviel und Zuwenig an emotionaler und körperlicher Berührung als wesentliche Bestandteile des menschlichen Daseins. In sechs Theatervorstellungen und sechs Workshops soll den Möglichkeiten und Grenzen sozialen Zusammenlebens nachgespürt werden, unter den Bedingungen sozialer Isolation, der Wahrung und Überschreitung von Grenzen und der unfreiwilligen Veränderung von Nähe zueinander. Das FLIEGENDE FUNKEN FESTIVAL 2021 öffnet einen Raum der Begegnung, welcher, wie in den Jahren zuvor, unterschiedliche gesellschaftliche Positionen und Identitäten zusammenführt und damit verschiedene Perspektiven und Herangehensweisen mit Nähe und Distanz schafft.

Workshops

Erfahrene und bekannte Trainer*innen teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen in Workshops mit vielPraxis und individuellen Tipps für alle Teilnehmenden. Egal ob auf Deutsch oder Englisch – aus den FLIEGENDE FUNKEN Workshops nimmst Du/nehmen Sie garantiert etwas für Deine/Ihre Gruppe, Dein/Ihr eigenes Spiel und die Bühne mit.

Bühnenprogramm

Traditionell setzt sich das FLIEGENDE FUNKEN FESTIVAL mit einem gesellschaftlichen Thema auseinander und lädt dazu professionelle Theatermenschen ein, die das Thema in Bühnenprogrammen aufgreifen. In diesem Jahr geht es unter dem Titel NÄHE DER DISTANZ & DISTANZ DER NÄHE um Fragen aus der Covid19 Zeit: Was trennt Menschen, obwohl sie sich nah sind? Wie viel Distanz haben und brauchen wir zueinander trotz Nähe? Wie können sich Menschen auf Distanz nah sein? Die geladenen Festivalgäste setzen sich auf theatrale Weise mit diesen Fragen auseinander.

Kooperation mit SpontanOL

„Let your festivalpartner shine!“ ist das Motto für unsere diesjährige Kooperation mit dem wunderbaren
SpontanOL Improfestival in Oldenburg, die im Zuge der pandemischen Umstände entstanden ist.
Die Menschen des Nordens sind ohnehin Expert*innen der Kooperation: Nicht nur haben sie auf
Schiffen das Zusammenarbeiten gelernt, sie haben auch Deiche und Kanäle gebaut, Wunderwerke der
Solidarität. Und jetzt, in Zeiten von Corona, ist es Zeit für noch mehr Kooperation. Deshalb schließen
sich das Fliegende Funken Festival und das SpontanOL 2021 zusammen. Zwei bewährte Festivals
schaffen Synergien.
Die beiden Festivalteams arbeiten in enger Verbindung mit ihrer Stadt und ihrem Publikum, erschaffen
jedoch gleichzeitig ein größeres gemeinsames Festival, das mehr Schauspielende und Interessierte
anzieht und inspirierende Bühnenevents ermöglicht.

Tourismus-Angebot

Werde Du / Werden Sie Teil der schönsten Kooperation im Norden! Warum nicht zwei Wochen in Norddeutschland bleiben? Vom Bremer Schnoorviertel bis zum Oldenburger Lappan, von der Weser bis zur Hunte: Der Norden besticht durch seine frische Luft, den nordischen Charme der Menschen und das gute Wetter im September! Von Bremen und Oldenburg ist es nicht weit zum Meer für einen Spaziergang auf dem Meeresboden, zum Muscheln sammeln und, um sich mal so richtig durchpusten zu lassen.

 

Gute Übersicht:

Nordsee Jadebusen
Hunte Natur

Dangast:

Dangast
Kurhausdangast
Sonnendeck Dangast

Hotels:

Hotel Upn Diek
Strandhotel Dangast

Camping:

Rennweide

Wellness:

Upstalsboom Varel-Dangast

Schillig:

Wangerland entdecken

Hotel:

Schillig
Nordsee Neptun

Hooksiel:

Hooksiel

Hotel:

Hotel Friesenhof

Tossens:

Butjadingen
Am Friesenstrand

Center Parc:

Ferienpark Nordseeküste

Cuxhaven/Neuwerk:

Tourismus Cuxhaven
Insel Neuwerk

Hotels:

Beachhotel Sahlenburg